Balsam für die Ohren
|
Jeder Raum hat einen individuellen Klang. Maßgebend sind dabei seine Größe, die Beschaffenheit der Begrenzungsflächen, also Wände, Boden, Decke, Fenster, Türen. Die verwendeten Materialien, die Einrichtungsgegenstände und natürlich auch die Raum-Geometrie. Wenn Sie die Räume auf dieser Seite betrachten, so können Sie sich annähernd vorstellen, wie diese jeweils klingen — z.B. wenn man darin in die Hände klatscht, darin singt, musiziert, lacht, Musik hört, oder sich darin mit anderen Menschen unterhält. In vielen Fällen ist die Raumakustik nicht so vordergründig wichtig. Kommt es aber auf gute Verständlichkeit, guten Klang, Reduzierung von Lautstärke oder ermüdungsfreies Kommunizieren an, so muss manchmal etwas nachgeholfen werden, damit ein Raum klanglich seiner Bestimmung gerecht wird. Dafür gibt es eine Reihe von Methoden und akustisch wirksamen Maßnahmen, wie Absorber, Diffusoren, Reflektoren oder Resonatoren. Diese können sowohl als sichtbare dekorative Objekte im Raum installiert sein (wie beispielsweise präparierte Bilder oder auch Vorhänge, sogar eine Vase kann als Resonator dienen), oder sie können auch völlig unsichtbar hinter Verkleidungen oder als Teil der Wandstruktur versteckt sein. |
NiRA Consulting: · Akustikberatung · Akustikmessung · Akustiksimulation · Akustik-Berechnungen · Akustik-Konzepte · Projektbetreuung |
Raumakustik |
Home |
Wir über uns |
Projekte |
Produkte |
Kontakt |
Als Grundlage zur Beurteilung der Raumakustik dient, neben dem subjektivem Empfinden, eine objektive akustische Messung, von der alle weiteren Schritte und Maßnahmen abgeleitet werden können. NiRA Consulting verfügt über professionelle Messgeräte und Simulationsprogramme, um akustische Messungen nach RT60, FFT, SPL, etc. durchführen zu können. In allen Fällen entscheidet jedoch am Ende das Ohr! |
Messung wichtiger Akustikparamter |
NiRA Consulting Platschweg 16 I—39042 Brixen (BZ) Tel: +39 0472 268 033 Fax: +39 0472 268 033 GSM: +39 320 531 9889 www.niraconsulting.com Info@niraconsulting.com |